Tanztee, Theater, tolle Tage - unsere Tagespflege unterwegs
Gleich zwei besondere Ausflüge sorgten in der vergangenen Woche für Begeisterung bei unseren Gästen der Tagespflege am Zinzendorfplatz: An einem Samstag machten sich fünf unserer Tagesgäste auf den Weg zum Tanztee in die Alte Schule Berthelsdorf. Nach dem Abholen zu Hause verbrachten wir gemeinsam einen wunderschönen Nachmittag mit Kaffee, Kuchen und einem liebevoll gestalteten Programm von…
Fahrrad fahren für die Pflege – Gemeinsam in die Pedale treten!
Wir laden Sie herzlich ein, mit uns am 11. Mai auf eine Fahrradtour zu gehen und gemeinsam auf den Internationalen Tag der Pflege aufmerksam zu machen! Ob Klein oder Groß, Anfänger oder Profi – für jeden gibt es die passende Strecke. Unterwegs erwartet Sie eine Zwischenstation und im Ziel eine kleine Überraschung für alle, die es bis dorthin schaffen!
Natürlich ist auch für das leibliche Wohl…
Spendenlauf der Herrnhuter Schulen
Beim diesjährigen Spendenlauf der Evangelischen Zinzendorfschulen Herrnhut, wirkten auch die Schülerinnen und Schüler der Johann-Amos-Comenius-Schule aktiv mit. So gingen insgesamt rund 400 motivierte Schülerinnen und Schüler beider Schulen an den Start. Mit vollem Einsatz liefen sie für einen guten Zweck: bessere Bildungschancen – weltweit und direkt vor Ort. 55 Schülerinnen und Schüler mit…
Vergiss Mein Nicht - Menschen mit Demenz als Teil unserer Gesellschaft
Am 19. März wurde in ganz Sachsen ein starkes Zeichen gesetzt: Wir pflanzen Vergissmeinnicht, um zu zeigen, dass Menschen mit Demenz Teil unserer Gesellschaft sind und nicht vergessen werden dürfen. Jeder konnte bei der Pflanzaktion mitmachen - so auch unsere Bereichen der Altenhilfe: Diakoniestation - Ambulanter Pflegedienst, Tagespflege am Zinzendorfplatz, Altenpflegeheim Anna-Nitschmann-Haus.
…
Plätze frei! Unser Kindergarten „Senfkorn“ freut sich auf neue Kinder!
Ab Sommer 2025 wird’s bunt bei uns – und vielleicht auch mit Eurem Kind! Im Integrativen Kindergarten „Senfkorn“ in Herrnhut gibt es freie Plätze. Familien, die auf der Suche nach einem liebevollen und lebendigen Betreuungsplatz sind, sind herzlich eingeladen, Teil unserer Gemeinschaft zu werden.
Handwerk mit Herz – unsere Männergruppe baut Nistkästen!
In unserer Tagespflege am Zinzendorfplatz steht Abwechslung und Freude am gemeinsamen Tun im Mittelpunkt. Einmal im Monat gibt es bei uns ein besonderes Angebot nur für unsere männlichen Gäste: die „Männerbeschäftigung“. Hier dreht sich alles um Themen, die sie besonders interessieren – von Fußball bis Handwerk ist alles dabei!
Ein echtes Highlight war unser letztes Projekt: Gemeinsam haben die…
Diakonie Sachsen zum Ausgang der Bundestagswahl
Pressestatement von Dietrich Bauer, Vorstandsvorsitzender der Diakonie Sachsen:
„Ein funktionierender Sozialstaat bildet das Fundament für wirtschaftliche Sicherheit und gesellschaftlichen Zusammenhalt. Die Wahlergebnisse in Sachsen zeigen, dass viele Menschen sich von der Politik nicht gehört fühlen – insbesondere dort, wo soziale Ungleichheit, Armut und Zukunftsängste wachsen. Dass ausgerechnet…
Ausbildung? Studium? FSJ? Deine Zukunft in einem diakonischen Beruf!
Du suchst einen Beruf mit Sinn und Zukunftsperspektive? Dann bist du bei der Herrnhuter Diakonie genau richtig! Wir bieten dir vielfältige Möglichkeiten für eine Ausbildung, ein Studium oder ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) in sozialen und pflegerischen Berufen. Werde Wunscherfüller – Deine Zukunft in einem diakonischen Beruf!
Die festliche Weihnachtszeit in Hohburg
Die Weihnachtszeit ist für viele Menschen eine der schönsten und besinnlichsten Zeiten des Jahres. In unseren Häusern freuen wir uns, diese besondere Atmosphäre gemeinsam zu erleben.
Der Auftakt der festlichen Saison begann mit einem stimmungsvollen Adventskaffeetrinken, zu dem sowohl Angehörige als auch Betreuer eingeladen waren. In einer warmen und einladenden Umgebung kamen alle zusammen, um…
Bildungsreise nach Dresden: Bewohnerinnen und Bewohner erleben Politik und Weihnachtszauber
Im Dezember folgten vier Bewohnerinnen und Bewohner des Stiftungsbereiches Teilhaben mit Assistenz in Hohburg einer Einladung des Netzwerks Landkreis Leipzig inklusiv e.V. zu einer spannenden Bildungsreise in den Sächsischen Landtag.